Tauche ein in die Welt der Gasgemische! Mit dem SSI Gasblender Kurs lernst du, wie du sichere und präzise Atemgase für technische Tauchgänge mischst. Egal ob Nitrox oder Trimix – hier bekommst du das Wissen, um Taucher optimal zu versorgen. Perfekt für Tauchprofis oder Technikfans, die hinter die Kulissen des Tauchens blicken wollen. Werde Gasblender und sorge für perfekte Mischungen!
Möchtest du mehr über die Kunst der Gasgemischherstellung erfahren? Dann ist der SSI Gasblender Kurs genau das Richtige für dich! 💨🔧
In diesem spezialisierten Kurs lernst du alles über die sichere und präzise Mischung von Atemgasen, die für technische Tauchgänge unerlässlich sind. Ob Nitrox oder Trimix, du erfährst, wie du die richtigen Mischverhältnisse berechnest, welche Sicherheitsmaßnahmen entscheidend sind und wie du mit modernen Mischsystemen arbeitest.
Was erwartet dich im Kurs?
✅ Grundlagen der Gasphysik und -chemie
✅ Eigenschaften von Sauerstoff, Helium und Stickstoff
✅ Sicherheitsvorschriften und -maßnahmen beim Umgang mit Gasen
✅ Methoden der Gasmischung (Partieller Druck, kontinuierliche Mischung etc.)
✅ Wartung und Pflege der Gasblendeinrichtungen
Dieser Kurs ist perfekt für Dive Professionals, technische Taucher oder Tauchshop-Mitarbeiter, die ihr Wissen erweitern und sich eine wertvolle Zusatzqualifikation sichern wollen. 🌊💙
Als zertifizierter SSI Gasblender trägst du dazu bei, dass Taucher mit den besten und sichersten Gasgemischen versorgt werden. Damit eröffnen sich dir spannende Möglichkeiten in der Welt des professionellen und technischen Tauchens.
Tauchbasis Löderburg
Am Löderburger See 3-4 , 39444 Hecklingen
Beginn nach Absprache mit dem zuständigen Tauchlehrer
1 Tag
Selbstständige Planung und Durchführung von Dekompressionstauchgängen in einem Total Diving System für Freizeit- oder Sidemount-Tauchgänge,
Bis zu einer maximalen Tiefe von 40 Metern,
Unter Verwendung eines Atemgases mit einer maximal optimierten Nitrox-Mischung von 40%,
Für eine maximale kumulierte Dekompressionszeit von 15 Minuten basierend auf einem Rückengasprofil,
Mit einem gleichwertig – oder höher qualifizierten Tauchpartner.
Keine Zertifizierungsvoraussetzungen
Entdecke die Welt des Tauchens am Löderburger See.
Wir bilden nach SSI und IAC Standards aus. Es steht dir frei den Verband zu wählen in welchem du deine Ausbildung durchführen möchtest.
Die Kursdauer ist unterschiedlich, es gibt Weiterbildungen welche einen Tag andauern jedoch auch Ausbildungen welche bis zu einer Woche dauern können. Bspw. die Ausbildung zum Assistant Instructor.
Wir nutzen Ausrüstung von xDeep, Seac und Mares sowie Neoprenanzüge von BARE.
Der Löderburger See hat eine Tiefe von 33m und ist damit auch super geeignet um die Deep Ausbildung durchzuführen.